Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor

Im vergangenen Jahr startete Stephan Drödthann mit der Ausbildung zum „staatlich geprüften Karate Instruktor“ der BSPA-Wien in Kooperation mit Karate Austria. Die drei Kursteile (13.-19.06.2022 / 30.10.-05.11.2022 / 18.-23.02.2023) mit intensiver Ausbildung in Theorie und Praxis fanden allesamt im Bundessport- und Freizeitzentrum Schielleiten (Steiermark) statt.

Die Abschlussprüfung am 23.02.2023 umfasste mündliche Prüfungen in Trainingslehre, Sportbiologie, Bewegungslehre und Biomechanik sowie einen Lehrauftritt mit allgemeinen praktisch-methodischen Übungen und einem speziellen Lehrauftritt für Karate (Kata/Kumite).

Als Prüfer fungierten Dr. Erwin Reiterer (Allgemeiner Teil BSPA) sowie die Karate Pioniere Gerhard Jedliczka 9.DAN (Kumite) und Erhard Kellner 9.DAN (Kata). Georg Rußbacher, Präsident von Karate Austria, gratulierte den 15 frischgebackenen Instruktoren aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg zum erfolgreichen Abschluss. Stephan Drödthann konnte die Prüfung mit einem „Sehr gut“ in allen 5 Bereichen abschließen.

Für die Qualität und Abwechslung der Trainingseinheiten ist es wichtig sich ständig weiterzuentwickeln und an Aus- und Fortbildungen teilzunehmen. Stephan Drödthann hat als zweiter Instruktor seit Vereinsbestehen wieder einen Schritt in diese Richtung getan. Der gesamte Verein gratuliert herzlich zum ausgezeichneten Abschluss!

Bericht: Drödthann Stephan

Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor
Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor