Auch wenn es sich um Trainingseinheiten auf höchstem Niveau handelte, richtete sich das Programm (Heian Shodan, Heian Nidan, Heian Sandan, Heian Yondan, Heian Godan und Gangaku) nicht nur an Wettkämpfer, sondern an alle Karateka, die das grundlegende Shotokan-Karate in der aktuellen Variante kennenlernen wollen. So nahmen mehr als 90 Karateka aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland am schweißtreibenden Seminar teil und wurden nicht nur mit schmerzenden Muskeln, sondern auch mit viel neuem Wissen und tollen Eindrücken rund um den sympathischen Sizilianer belohnt.
Unsere fünf Bushidos nutzten diese einmalige Chance, um sich einerseits selbst zu verbessern und um andererseits auch für die Vereinsmitglieder zu gewährleisten, dass der Shotokan Stil in seiner traditionellen Form gelehrt und immer am neuesten Stand gehalten wird.
Weitere Infos siehe auch www.karate-austria.at
Bericht: Kramreither Sandra