Kumite Varianten mit Gerhard Jedliczka
Kumite Varianten mit Gerhard Jedliczka
Am 18.11.2023 fand der 11. NÖ Karate Tag in St. Pölten statt. Als Referent fungierte Gerhard Jedliczka (9. Dan), der den 75 Kursteilnehmern das Sport-Kumite von der Basis bis hin zu Schlagfolgen und Taktik in gewohnter bildlicher Darstellung vermittelte. Zum ersten Mal waren Elias Groiss, Mariella Decker und Miriam Bittermann mit von der Partie gemeinsam mit Lisa Maringer, Peter Gruböck und Stephan Drödthann. Zusammengefasst war es ein gelungener Tag in der Sportwelt Niederösterreich mit viel Input und Spaß an der Bewegung. 
Einfach loslassen und sich entscheiden
Einfach loslassen und sich entscheiden
Das waren zwei der Themen beim Karate Basic Seminar von 14.-15.10.2023 mit Marie Niino in Rosenheim. Unter den rund 20 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren auch Jakob Pachtrog und Stephan Drödthann. In gewohnt guter Atmosphäre mit netten Menschen und exzellenter Verpflegung wurden nicht nur die Karate Techniken und das Verständnis dafür verbessert. Auch die Beweglichkeit und das Körpergefühl wurde von Marie mittels kokoro-physical-Übungen verfeinert. Das kokoro-physical-Training mit den vier Säulen (Balance&Atmung, Haltung&Kraft, Felxibilität&Lebensfreude, Herz&Leichtigkeit) wirkt sich positiv auf das körperliche Wohlbefinden und die mentale Gesundheit aus. Den Samstagabend ließen die Teilnehmer bei guter bayrischer Küche ausklingen um
Echsenbach bringt Farbe nach St. Pölten
Echsenbach bringt Farbe nach St. Pölten
Am 30. September wagten sich Christina Hahn und Arnold Ecker als einzige Farbgurt-Karateka in das schwarz-braun dominierte Seminar zur Kata „Bassai Sho“ in St.Pölten, welches vom NÖ Landesverband organisiert wurde. Teilgenommen haben insgesamt 21 Karateka aus verschiedenen Vereinen von ganz Niederösterreich. Geleitet wurde das Seminar von den Instruktoren Fritz Lehner (7. Dan), welcher den Ablauf der Kata sowie deren technische korrekte Ausführung lehrte und Alexander Richter (4. Dan), dessen Training die einzelnen Techniken in Kihon-Form umfasste. Außerdem gingen die beiden auf die verschiedenen Interpretations- und Anwendungsmöglichkeiten der Kata im Partnertraining (Bunkai) ein. Es kam dabei zu spektakulären Interpretationen der Anwendungsmöglichkeiten der Kata. Nicht selt
Stock Heil! - in Echsenbach 2023
Stock Heil! - in Echsenbach 2023
Am 09.09.2023 fand das jährliche Asphaltstockturnier in Echsenbach statt, wobei wir auch heuer wieder 2 Mannschaften stellen konnten. Von insgesamt 8 Mannschaften erreichten wir den 3. und 8. Platz. 3. Platz "Bushido ichi" mit Alexandra Pöll-Drödthann, Daniela Hann, Martin Wurz, Mohammed Waheeb und Stephan Drödthann. 8. Platz "Bushido ni" mit Michaela Stiegler, Wolfgang Stiegler, Peter Gruböck, Dominic Tastl und Bernhard Pöll. Wir gratulieren den Teilnehmern und sagen "DANKE" fürs Mitmachen!
Laute Schreie und schnelle Techniken beim „Sommer-Spaß in Echsenbach“
Laute Schreie und schnelle Techniken beim „Sommer-Spaß in Echsenbach“
Am Samstag, den 19.08.2023 gastierte der „Sommer-Spaß in Echsenbach“ bei SU Bushido Echsenbach. Über 20 Kinder verbrachten einen lustigen Nachmittag mit vielen koordinativen Herausforderungen beim Erlernen einfacher Karate Techniken, der Fallschule, der Ball-Koordination und Spielen zum Austoben. Das Highlight war wie immer das Treten und Schlagen in die Schlagpolster mit lautem Kampfschrei. Neben kleinen Vorführungen gab es für jedes Kind noch eine Urkunde. Abseits der Kampffläche wurden die Kinder und Eltern mit Mehlspeisen, Kaffee und Säften verköstigt. Herzlichen Dank an das Betreuerteam allen voran Michaela Stiegler, Jacqueline Hann, Daniela Hann, Bernhard Pöll, Peter Gruböck, Martin Schüpany, Monika Schüpany, Petra Zeilinger, Denise Meisl, Nina Stiegler,
18. Firmen- und Vereinestockturnier
18. Firmen- und Vereinestockturnier
Am 29.07.2023 fand in Allentsteig das alljährliche Firmen- und Vereinsstocktunier des USV SPK Allentsteig Stockschützen statt. Insgesamt nahmen 17 Mannschaften am Turnier teil. Die Bushido’s gingen mit 3 Teams an den Start. Bushido Hawaii mit Michaela und Wolfgang Stiegler, Peter Gruböck und Dominic Tastl erreichten den 13. Platz. Bushido Batman mit Daniela Hann, Kristina Drödthann, Bernhard Pöll und Mohammed Waheeb konnten sich den 7. Platz sichern. Bushido Disco Disco mit Jacqueline Hann, Martin Wurz, Alexandra Pöll-Drödthann und Stephan Drödthann erkämpften sich den 6. Platz und konnten sogar einen Pokal mit nach Hause nehmen. Bei guten Speisen und Getränken ließ man den Abend ausklingen. 
40 Jahre Karate Zwettl
40 Jahre Karate Zwettl
Am 15.07.2023 folgten 14 Bushido’s der Einladung in die Stadthalle Zwettl um gemeinsam mit dem Zwettler Karateverein ihr 40-jähriges Jubiläum zu feiern. Und wie könnte man das besser machen als bei einem Tag gefüllt mit den verschiedensten Trainingseinheiten! Angeboten wurde Jiu Jitsu mit Kilian Panzerböck und seinen Kollegen vom Nationalteam, Qi Gong mit Kornelia Baehre, Selbstverteidigung mit dem Einsatztrainer der EKO Cobra Ernst Hirsch und Shotokan Karate mit Fritz Lehner (7. Dan Shotokan Karate). Fritz schaffte es auch dieses Mal wieder selbst langjährige Karateka mit einfachen Grundtechniken aus der Reserve zu locken. Auch für Kinder gab es ein eigenes Karate Programm geleitet von Alexander Richter und in den Pausen konnte man sich beim Bungeerun und der Hüpfburg austoben
Aktionstag der Mittel- und Naturparkschule Heidenreichstein
Aktionstag der Mittel- und Naturparkschule Heidenreichstein
Zum ersten Mal wurden wir am 27.06.2023 in die Mittel- und Naturparkschule Heidenreichstein eingeladen. Als eine von vielen Stationen wie Feuerwehr, Hundeschule und Bootcamp durften wir beim Aktionstag Karate unterrichten. Jacqueline Hann, Michaela Stiegler und Stephan Drödthann präsentierten den SchülerInnen die Sportart Karate. Insgesamt 3 Gruppen versuchten sich bei den ersten Techniken, testeten ihre Lautstärke beim Kampfschrei und kämpften munter drauf los, bei Kumite am Ball. Mit viel Spaß an der Bewegung meisterten sie ihre erste Karate Stunde und konnten ihre Teilnehmerurkunde entgegennehmen. Wir sagen danke für die Einladung und vielleicht haben wir ja jemanden dazu begeistern können in einem der Waldviertler Vereine wie Waidhofen a. d. Thaya, Zwettl, Schrems oder bei uns
Gesundheitstag 2023 MKM Stift Zwettl
Gesundheitstag 2023 MKM Stift Zwettl
Am Montag, den 26.06.2023 folgten wir der Einladung der Schule und nahmen zum zwölften Mal beim Gesundheitstag teil. Stephan Drödthann, Michaela Stiegler und Lisa Maringer boten den Kindern einen kleinen Einblick in die Welt des Karate. Die Einheit umfasste verschiedenste Bewegungsaufgaben, das Erlernen der ersten Grundtechniken, das Anwenden dieser an den Schlagpolstern und die ersten Bewegungen im Sport-Kumite. Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Eifer und Begeisterung bei der Sache, meisterten die Bewegungsaufgaben und freuten sich über den Erhalt einer Teilnehmerurkunde. Aktionen wie dieser Gesundheitstag sind sehr wertvoll für die Kinder und wir freuen uns einen Teil dazu beitragen zu können.
Schritt für Schritt dem Ziel entgegen
Schritt für Schritt dem Ziel entgegen
Am 23.06.2023 war es endlich wieder so weit. Insgesamt 49 Karatekas präsentierten an diesem Tag ihre Leistungen, an denen sie über Monate gearbeitet haben, um die nächste Stufe im Karate zu erreichen.Die Kinder absolvierten einen Parkour, zeigten ihre erlernten Techniken in der Vor- und Rückwärtsbewegung, führten die verschiedenen Formen aus und kämpften bei Kumite am Ball. Am Ende wurden sie noch mit selbstgebackenen Muffins belohnt.Die Erwachsenen und Jugendlichen bewiesen ihr Können neben Kihon und Kata beim Partnertraining, wobei ein Angriff mit 4 verschiedenen Möglichkeiten abgewehrt und gekontert wurde. Beendet wurde die Prüfung mit Sportkumite. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und kann mehr oder weniger Zeit für das Training aufbringen. Wich
Mehr ...