Neue Reize setzen

Das Trainerteam unseres Vereins besucht jedes Jahr verschiedene Fort- und Ausbildungsangebote der Sportunion Akademie. Dieses Mal stand Sportakrobatik am Programm. Nach dem Motto „Man kann von jeder Sportart etwas lernen“ machten sich Alexandra Pöll und Stephan Drödthann auf den Weg nach Krems, um sich unter der Leitung von Jasmin Pflügl, der auch die Leitung des Vereins „Union Sportakrobatik Krems“ obliegt, neue Ideen und Reize für das Training zu holen.

Sportakrobatik ist eine Turnsportart, bei der neben dem Bodenturnen die Partnerelemente und daher Teamwork eine wesentliche Rolle spielen. Kinder haben oft großen Spaß daran, gemeinsame Kunststücke zu erlernen. In den Einheiten ging es vor allem um das Kennenlernen von einfachen bis mittelschweren partnerakrobatischen Balance- und Tempoelementen für zwei oder drei Personen, sowie das „Bauen von kleinen Pyramiden“.

Die sympathische Vortragende vermittelte sehr geschickt viel fundamentales Wissen rund um diese Sportart. Von der richtigen Körperspannung bis zu den festen Griffen und der Sicherung wurde fleißig mit dem Partner geübt und verschiedenste Elemente ausprobiert.

Die Teilnehmer waren begeistert von dem technischen Know-How der Trainerin und den vielen talentierten Mädchen, die nebenan fleißig für die nächsten Meisterschaften trainierten.

Prädikat „sehr empfehlenswert“!

Bericht: Drödthann Stephan

Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen
Neue Reize setzen